Skip to main content

24. Februar | 18–21 Uhr

Tag der Ausstellungseröffnung

Die Eröffnung findet für geladene Gäste ab 17.30 Uhr im Historischen Rathaus statt, Einlass ist ab 17 Uhr.
Die Ausstellung ist im Stadtmuseum Paderborn und im Diözesanmuseum Paderborn von 18 bis 21 Uhr geöffnet.

Eintritt frei

1. März | 17.30–19.30 Uhr

Führungen durch die Museumsleiter

Führung im Kombiticket (5€) enthalten · Treffpunkt Stadtmuseum

4. März | 14–17.30 Uhr

Familiennachmittag in beiden Museen

Eintritt frei

5. März | 11.30–12.30 Uhr

Kuratorinnen-Führungen durch die Rikus-Ausstellung im Diözesanmuseum

(nur Diözesanmuseum) · Führung im Eintrittspreis enthalten

9. März | 19 Uhr

„Kunst im öffentlichen Raum“

am Beispiel der Werke von Josef Rikus und anderen

Podiumsdiskussion · Eintritt frei · mehr dazu auf der Programmseite des Diözesanmuseums

Dr. Silke Köhn · Prof. Dr. Florian Matzner · Prof. Dr. Josef Meyer zu Schlochtern

Audimax der Theologischen Fakultät
Kamp 6 · 33098 Paderborn

16. März | 15–18 Uhr

Ein Nachmittag mit Josef Rikus – Kunst & Kuchen

Besuch beider Ausstellungen + Kaffee und Kuchen in Heinrichs Café

Kosten: 20 €

Informationen zum Treffpunkt folgen

19. März | 11.30 und 14.30 Uhr

Öffentliche Führungen durch die Rikus-Ausstellung im Stadtmuseum

Kosten: 5 €

28. März | 16–21 Uhr

Ein Abend mit Josef Rikus – Kunst & Kulinarik

Besuch beider Ausstellungen + 4-Gänge-Menü in Heinrichs Café

Kosten: 50 € · Karten im Heinrichs Café · Treffpunkt Diözesanmuseum

14. April | 14–16.30 Uhr

Bildhauerei-Workshop für Kinder

Stadtmuseum
Kosten: 10 € · Anmeldung erforderlich

15. April | 10–14 Uhr

Bildhauerei-Workshop für Erwachsene

Stadtmuseum
Kosten: 20 € · Anmeldung erforderlich

15. April | 11 und 14 Uhr

Öffentliche Führungen durch die Rikus-Ausstellung im Stadtmuseum

Kosten: 5 €

20. April | 16–18.30 Uhr

Urban Sketching

Zeichnerische Expedition im öffentlichen Raum zu Werken von Josef Rikus

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Kosten: 4 € · Anmeldung über das Diözesanmuseum

Treffpunkt: Foyer des Diözesanmuseums

20. April | 19 Uhr

„Kunst für alle“

Invention und Produktion im Werk von Josef Rikus

Vortrag von Dr. Oliver Gradel

Eintritt frei

Informationen zum Veranstaltungsort folgen

25. April | 16–21 Uhr

Ein Abend mit Josef Rikus – Kunst & Kulinarik

Besuch beider Ausstellungen + 4-Gänge-Menü in Heinrichs Café
Kosten: 50 € · Karten im Heinrichs Café
Treffpunkt: Diözesanmuseum

3. Mai | 17.30–19.30 Uhr

Führungen durch die Museumsleiter

Führung im Kombiticket (5 €) enthalten · Treffpunkt: Stadtmuseum

6. Mai | 18–20 Uhr

Tagesexkursion zur Kirche Hl. Johannes XXIII. in Köln-Sülz

mehr dazu auf der Programmseite des Diözesanmuseums (BITTE LINK FUNKTION)
Kostenbeitrag (Busfahrt): 25 Euro pro Person
Kosten für Mittagessen tragen die Teilnehmenden selbst
Anmeldung: per Mail museum@erzbistum-paderborn.de

7. Mai | 11.30–12.30 Uhr

Kuratorinnen-Führung durch die Rikus-Ausstellung im Diözesanmuseum

Führung im Eintrittspreis enthalten

12. Mai | 15–18 Uhr

Ein Nachmittag mit Josef Rikus – Kunst & Kuchen

Besuch beider Ausstellungen + Kaffee und Kuchen in Heinrichs Café

Kosten: 20 € · Karten im Heinrichs Café · Treffpunkt Diözesanmuseum

13. Mai | 10.30–12.30 Uhr

Die Museums-Spürnasen

Auf geheimer Mission in der Ausstellung

Für Kinder von 7-11 Jahre

(nur Diözesanmuseum)

21. Mai 11.30 und 14.30 Uhr

Öffentliche Führungen

(nur Stadtmuseum)

Kosten: 5 €

27. Mai | 14–16.30 Uhr

Urban Sketching

Zeichnerische Expedition im öffentlichen Raum zu Werken von Josef Rikus

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Kosten: 4 € · Anmeldung über das Diözesanmuseum  · Treffpunkt: Foyer des Diözesanmuseums

3. Juni | 14.30–16.30 Uhr

Führungen durch die Museumsleiter

Führung im Kombiticket (5 €) enthalten · Treffpunkt: Stadtmuseum

6. Juni | 16–21 Uhr

Ein Abend mit Josef Rikus – Kunst & Kulinarik

Besuch beider Ausstellungen + 4-Gänge-Menü in Heinrichs Café

Kosten: 50 € · Karten im Heinrichs Café · Treffpunkt: Diözesanmuseum

Sonntag, 11. Juni

Finissage mit öffentlichen Führungen

die letzten öffentlichen Führungen durch die Rikus-Ausstellungen finden am Sonntag, 11. Juni statt. An diesem Tag endet die Ausstellung in beiden Häusern. Der Eintritt ist an diesem Tag in  beiden Museen (Diözesanmuseum und Stadtmuseum) frei, auch die Teilnahme an den Führungen ist dann gratis !

  • Diözesanmuseum: 11.30 Uhr
  • Stadtmuseum: 11.30 Uhr und 14.30 Uhr

Im Stadtmuseum:

Von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr gibt es dort Livemusik mit dem Duo „VielSaitig“ – Jana Springer und Mario Krapf-Springer aus Hamborn. Ausgehend von der keltischen Musiktradition Irlands und Schottlands über Skandinaviens Melodien, beweisen die beiden Musiker auch im Klezmer, Tango Argentino, in mediterranen und osteuropäischen Klängen ihr Geschick.

Um 17.30 Uhr wird Markus Runte, Kurator der Ausstellung im Stadtmuseum, zum Thema „Du wirst staunen!“ einen kurzweiligen Rückblick auf die Rikus-Ausstellung werfen.